Chelmarsh Sailing Club was established in 1965 when the South Staffordshire Waterworks Company acquired its new reservoir, covering an area of approximately 100 acres. The reservoir had been built to ensure an adequate supply of water for Wolverhampton and areas around Dudley in the West Midlands could be maintained but its owners had the foresight to consider the reservoir might also make a suitable venue for the sailing of dinghies. At a public meeting held in September 1965 at the […]
Regattasegeln, Fahrtensegeln, Austauschen, Erholen, Abstand gewinnen, Familie erleben, Kinder, Wasser, Natur, das sind nur einige Begriffe, mit denen man den Lebensraum Aachener Boots-Club beschreiben kann. Eben Segeln am Rursee nahe Aachen. Der Aachener Bootsclub hat viel zu bieten. Unser traumhaftes Club-Gelände mit direktem Zugang zum See, unser großzügiges Clubhaus mit Seeterrasse und Gastronomie, mehrere Steganlagen für Kielboote und Jollen, eine Kran- und Slipanlage und vor allem eine tolle Clubgemeinschaft, das sind unsere Ressourcen. Das ABC Clubgelände Das ABC Clubgelände Mit […]
Akademische Seglergruppe Karlsruhe
Akademischer Segel-Club zu Berlin e.V.
Akademischer Segler Verein e.V.
Akademischer Segler-Verein in Kiel
Willkommen beim ASV zu Hannover Der Akademische Seglerverein zu Hannover e.V. (kurz ASVzH) ist eine studentische Gemeinschaft, die den Segelsport betreibt und unterstützt. Gesegelt wird bei uns fast überall wo es Wind und Wasser gibt, hauptsächlich auf dem Steinhuder Meer, aber auch auf der hohen See. Wenn du Interesse am Segeln hast, egal ob als Segelneuling oder erfahrener Segler, komm uns doch einfach besuchen. Man kann uns jeden Dienstag ab 20:30 Uhr in unseren Vereinsräumen in Hannover finden. Dort besteht […]
Akademischer Seglerverein zu Greifswald e.V.
Allgemeinen Hessischen Yacht-Club e. V.
American International Yacht Club Berlin e.V.
Aqua Fun Wintersdorf e.V.
Baltische Segler-Vereinigung
Gegründet wurde der Bayerische Yacht-Club unter einem anderen Namen und an einem Datum mit einer Schnapszahl: am 18. August 1888 (18.8.1888). Und aus der Taufe gehoben wurde er nicht dort, wo er schon wenige Wochen später seinen Sitz haben würde, am Nordende des Starnberger Sees, sondern in einem kleinen Seepavillon in der Tutzinger Bucht. Die noblen Gründungsmitglieder, mehrheitlich aus München und allesamt angesehene Mitglieder der Gesellschaft, nannten ihren neuen Club “Segler-Verein Würmsee”. Weil der Starnberger See eben damals noch Würmsee […]
Mit seiner bevorzugten Lage am Wannsee liegt er an einem der schönsten Plätze im anspruchsvollen Segelrevier am Südrand von Berlin. Das Clubgelände des Berliner Yacht-Club auf der Sonnenseite des großen Wannsees bietet ein einzigartigen Ausgangsort für den Segelsport, mit mehreren Revieren vor der Haustür. Unsere engagierte Jugendarbeit ist weit über die Berliner Grenzen hinaus bekannt. Von Opti-Seglern über 29er bis hin zum Fahrtensegeln ist für den Nachwuchs das Angebot breit und ganzjährig gefächert. Wir sind stolz auf unsere Regatta-Segler, die […]
Der Blankeneser Segel-Club (BSC), 1898 gegründet, war der erste Segelclub mit direktem Sitz an der Elbe und zählt heute zu den ältesten Segelclubs in Deutschland. Mit mehr als 850 Mitgliedern gehört der BSC sowie seine starke Jugendabteilung mit ca. 130 Mitgliedern in den Klassen Opti, Pirat, Laser, RS Feva und Jugendwanderkutter, mit zu den bedeutenden und großen Segelclubs in Deutschland. Der BSC hat eine langjährige Historie in der Veranstaltung von zahlreichen Regatten, u. a. des Hamburger Senatspreises der Elbe, des […]
Im Dezember 1973 gründete Wolfgang Bente den Bordesholmer Segelverein, Der Verein hatte anfangs keine eigene Steganlage direkt am See. In den ersten Jahren waren wir Gastlieger am Steg des Angelvereins. 1980 konnte der BoSV umziehen in die Eidersteder Strasse auf ein Pachtgrundstück. Eine Steganlage konnte gebaut werden und mit den Jahren kam ein Carport als Ersatz für ein Vereinsheim hinzu. Von Anbeginn wurden jedes Jahr 3 Regatten gesegelt und intensive Jugendarbeit geleistet. Nach fast 20 Jahren 1. Vorsitzender Wolfgang Bente, […]